Unsere Öffnungszeiten!
Montag: 12.00 – 19.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 12.00 – 20.00 Uhr
und Samstag 10.00 – 15.00 Uhr.
Wir können alle lieferbaren Titel des Buchmarktes, DVDs und Spiele meist innerhalb von 24 Stunden besorgen.
Ihre Buchhandlung in Stuttgart | direkt im Literaturhaus / Bosch Areal
Breitscheidstr. 4 | 70174 Stuttgart |
Tel.: 0711 / 2 24 93 10
buechergilde-stuttgart@arcor.de
Ihre Ansprechpartnerin: Gabi Kolwe
Auch sonst lohnt es sich immer, vorbeizuschauen:
Vielleicht wären Sie Orhan Pamuk begegnet, als er an unserem schönen Tisch in unseren neuen Räumen, seine Bücher signiert hat.
Marie Louise On Standby
Eine Matinée mit Musik und Literatur
Sonntag, 17.September 11.00 Uhr
Ort: Buchhandlung im Literaturhaus & Büchergilde
Wir freuen uns sehr, dass wir zwei so aussergewöhnliche Musiker*innen zu Gast haben:
Marie Louise und Zura Dzagnidze!
Marie Louise
ist in Stuttgart geboren, schon früh lernte sie Klavier spielen, später auch Gitarre und Ukulele. Sie war Mitglied des Bandpools 2004 an der Popakademie Mannheim. Ihre Texte schreibt sie auf englisch, deutsch und spanisch und komponiert am liebsten am Klavier. In Stuttgart hat sie in der Singer-Songwriter-Szene schon lange eine große Fan-Gemeinde. Fans wurden auch die Kinder, sie liebten ihr Figurentheater-Musical, das sie auf der Bühne der „Badewanne“ gezeigt hat. Experimentierfreudigkeit, Lebenslust und Melancholie spricht aus ihrer Musik.
Zura Dzagnidze
ist Gitarrist und Komponist. Er hat klassische Gitarre in Tiflis studiert, danach war er auf der Musikhochschule Stuttgart und studierte Komposition im Trinity College of Music in London. Er ist ein unglaublich vielseitiger Musiker, der sich durch alle Genres von der Klassischen Gitarre bis zum Pop bewegt. So war er z.B. Mitglied der Indie New Wave Band „Afternoon Version“, die beim Festival „Liga96“ als beste Band der Pop Musik ausgezeichnet wurde. Als Gitarrist, Komponist und Produzent wirkt er in vielen Projekten mit.
“ON STANDBY“ lautet der Titel des aktuellen 4. Albums der Sängerin und Lieder- und Textschreiberin Marie Louise.
Heute stellt sie Stücke daraus vor, in denen sie Gedichte von Joseph v. Eichendorff interpretiert, auf englisch und deutsch bildhaft von Superheld*innen erzählt ,sich einem Schäferleben widmet und sich mit der Kraft der Imagination beschäftigt.
Durch ihre ausdrucksstarke, facettenreiche Stimme und einer Experimentierfreudigkeit des Begleitmusikers ergibt sich ein fein dosierter, individueller Genre-Mix aus Folk, Akustikpop & Soul.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Sonntagvormittag mit Musik Kaffee, Sekt und Selters.
Eintritt frei : um Anmeldung wird gebeten
Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart
Tel. 0711 2249310 buechergilde-stuttgart@arcor.de
Das seid ihr Hunde wert!
Ein Lesebuch Erich Mühsam; Manja Präkels (Herausgeber); Markus Liske (Herausgeber)
Es ist nicht möglich, Leben und Werk Erich Mühsams zu trennen. Er war Bohémien, Dichter, Anarchist, Humorist, politischer Publizist, Dramatiker, bisexueller Erotomane, Revolutionär, selbst in größter Not unbeirrbarer Menschenfreund und schließlich eines der ersten prominenten Opfer der Nazis. Dieses Lesebuch erzählt Mühsams lebenslangen Kampf „für Gerechtigkeit und Kultur“ mit Texten aus seinem Werk nach, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Diese Sammlung enthält zudem bislang unveröffentlichte Gedichte, Auszüge aus längeren Werken, ausgewählte Briefe und die Beschreibung seiner letzten Tage aus der Feder seiner Frau Zenzl.
Mit Nachbemerkungen von Manja Präkels und Markus Liske, Steifbroschur mit einer Skizze von Erich Mühsam, 352 Seiten, Einbandgestaltung von Cosima Schneider.
Preis für Mitglieder 24,00 €
Oktopia
Matthias Wittmann; Michèle Ganser (Illustrator)
Der Oktopus, der Krake: Schon seit Jahrhunderten versucht der Mensch, dieses Meerestier zu begreifen, und muss sich dabei seinen Sinn für Ordnung und Orientierung immer wieder gehörig durcheinanderwirbeln lassen. Wie auch können wir einen derart virtuosen Gestaltwandler zu fassen bekommen, der uns skelettlos, farbschillernd und mit acht gewandten Tentakeln in seine Welt verwickelt? Wie Oktopusse in Kunst und Kultur dargestellt werden und was wir von ihnen lernen können, macht dieses Buch greifbar. Sprachspielerisch, kulturgeschichtlich versiert und voller Neugier taucht Matthias Wittmann nach „Oktopia“, umspült von eleganten Zeichnungen von Michèle Ganser.
21 Abbildungen, Mit Schwarz-Weiß-Illustrationen und einer Nachbemerkung von Michèle Ganser, geprägter flexibler Einband aus schillerndem Material, Fadenheftung, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 128 Seiten, Buchgestaltung von Michèle Ganser.
Preis für Mitglieder 28,00 €
Unterm Milchwald
Ein Stück für Stimmen Dylan Thomas
Das legendäre Werk des walisischen Dichters Dylan Thomas, geschrieben als Hörspiel kurz vor seinem Tod. Jan Wagner legt es in einer funkelnden Neuübersetzung vor und bezeichnet es als das schönste Stück Literatur, „das jemals über den Äther lief“. Der Morgen beginnt in dem Fischerdorf Llareggub an der walisischen Küste. Wir folgen den Bewohnern in ihre Träume, wir sitzen in den Stuben, hören die Gespräche in einer Schenke, lugen in die Brautkammern unverheirateter Mädchen, erfahren von den Wünschen des blinden Kapitäns Cat und folgen den heimlichen Liebespaaren hinauf in den Milchwald. Eine einzigartige Prosa, die von Bildern, Lautmalereien, Wortspielen schier zu bersten scheint.
Zweisprachige Ausgabe: Englisch-Deutsch
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Jan Wagner, fester Einband, farbiges Vorsatzpapier, Lesebändchen, 192 Seiten, Einbandgestaltung von Thomas Pradel.
Preis für Mitglieder 26,00 €
Nichts verpassen!
Newsletter-Anmeldung
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie gratis – in unregelmäßigen Abständen – über unser Angebot, unsere Veranstaltungen und die Neuerscheinungen der Büchergilde.
Die Angabe Ihres Namens ist freiwillig. Er wird lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Siehe weitere Datenschutzhinweise.
Sie haben in jedem Newsletter die Möglichkeit dessen Zusendung zu kündigen.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht durch einen Dritten eingetragen wurde, erhalten Sie von uns nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie kurz bestätigen müssen, um diesen Newsletter in Zukunft zu erhalten.
Offline Website Builder